Palmöl ist in unserem Leben allgegenwärtig – es steckt in unserem Essen, in Kosmetika, in Putzmitteln und im Auto Tank. Es beschert Großkonzernen riesige Gewinne und raubt Kleinbauern Land und Lebensgrundlagen. Vertreibungen, Regenwaldrodungen und Artensterben sind Folgen unseres Palmölkonsums. Wie konnte es so weit kommen? Was können wir im Alltag tun, um Menschen und Natur zu schützen? Diese und andere Fragen beantwortet uns Marianne Klute Indonesienspezialistin.
Regenwald
06.09.2019
Täglich entfachen neue, außer Kontrolle geratene Feuer im Amazonas Regenwald und verursachen verheerende Schäden. Unzählige Wildtierarten fallen dieser Umweltkatastrophe zum Opfer. Auch uns Menschen betrifft das, denn der Amazonas wird nicht umsonst als ‚grüne Lunge unserer Erde‘ bezeichnet und spielt eine tragende Rolle beim Aufhalten des Klimawandels. Wie schlimm es um den Regenwald steht haben wir Martina Stephany von Vier Pfoten gefragt.
© FOUR PAWS Matthias Schickhofer © FOUR PAWS Citrakasih
30.05.2019
Themenwochen Palmöl auf Veggie Radio. Palmöl ist in unserem Leben allgegenwärtig, es steckt in unserem Essen, in Kosmetika, in Putzmitteln und im Autotank. Zum Abschluss unseres Themenschwerpunktes Palmöl hören wir nocheinmal Marianne Klute. Sie klärt uns über die gesundheitlichen Aspekte von Palmöl auf.

23.05.2019
Themenwochen Palmöl auf Veggie Radio. Palmöl ist in unserem Leben allgegenwärtig – es steckt in unserem Essen, in Kosmetika, in Putzmitteln und im Autotank. Es beschert Großkonzernen riesige Gewinne und raubt Kleinbauern Land und Lebensgrundlagen. Vertreibungen, Regenwaldrodungen und Artensterben sind Folgen unseres Palmölkonsums. Wie konnte es so weit kommen? Was können wir im Alltag tun, um Menschen und Natur zu schützen? Diese und andere Fragen beantwortet uns Marianne Klute Indonesienspezialistin.
09.11.2018
Wenn Sie an Bluthochdruck leiden, muss dieser in vielen Fällen mit Medikamenten behandelt werden. Es gibt aber auch zahlreiche neue Möglichkeiten, um den Blutdruck auf sanfte, natürliche Weise zu senken und schlimmeren Folgen wie einem Herzinfarkt vorzubeugen. Dr. Andrea Flemmer stellt diese heute bei uns im Tagesthema vor.

RIU Hotels & Resorts hat einen weiteren Schritt hin zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens unternommen und in seinen Hotels in Europa, Afrika und Asien Kaffee mit dem Rainforest Alliance Certified™-Gütesiegel eingeführt, der auf nachhaltige Weise angebaut wird, um die Familien, die auf den Farmen leben, sowie die Tierwelt und die Umwelt zu begünstigen.
Diese Initiative wurde von der Einkaufsabteilung von RIU Hotels in Zusammenarbeit mit dem Zulieferer Emicela angeregt und verfolgt das Ziel, die nachhaltige Entwicklung in der Tourismusindustrie zu unterstützen. In diesem Sinne werden die Gäste der RIU Hotels in Europa, Afrika und Asien innerhalb nur eines Jahres insgesamt 120 Tonnen Kaffee aus zertifizierten Rainforest Alliance Farmen, die nachhaltig arbeiten, konsumieren. Diese Farmen erfüllen umfassende Standards für eine nachhaltige Landwirtschaft, die zum Schutz der Wildnis, der Wasserquellen, der Rechte und des Wohlergehens der Arbeitnehmer, ihrer Familien und Gemeinschaften beitragen.
Der Kaffee aus ökologischem Anbau ist bereits in den Hotels auf den Kanaren und den Balearen, auf den Kapverdischen Inseln, Portugal, Andalusien, Mauritius und Sri Lanka erhältlich. Für die Zukunft hofft RIU, dieses und weitere nachhaltige Produkte in allen Hotels weltweit einzuführen.
Rainforest Alliance ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich für eine Bewahrung der biologischen Vielfalt und die Gewährleistung nachhaltiger Lebensgrundlagen einsetzt, indem sie Bodennutzungsverfahren, Geschäftspraktiken und das Verhalten der Verbraucher verändert. Die Zertifizierung Rainforest Alliance wurde zum Schutz verletzlicher Ökosysteme und Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt ins Leben gerufen. Dazu arbeitet die Organisation mit landwirtschaftlichen Betrieben, Forstwirten, Tourismusunternehmern, Unternehmen und Verbrauchern zusammen, die sich bewusst für den Schutz der Waldgebiete unseres Planeten einsetzen. Um mehr über die Rainforest Alliance zu erfahren, besuchen Sie: www.rainforest-alliance.org/.
Apotheke Regenwald. Der Regenwald ist die größte Naturapotheke der Welt. Bis heute wurde nur ein kleiner Teil der dortigen Pflanzen wissenschaftlich auf ihren möglichen Einsatz als Heilmittel untersucht, u.a. für Herz-Kreislaufmedikamente sowie gegen Krebs. Doch seine unendliche Vielfalt wird in den Hausmitteln der dort lebenden Völker schon seit Generationen genutzt und es ist noch gar nicht absehbar, welche Hilfe wir in Zukunft von dort erfahren können. Bereits heute liefern die Regenwälder Substanzen, die von A wie Abszessbehandlung bis Z wie Zahnpflege helfen. Daher ist ihr Schutz nicht nur zur Stabilisierung unseres Klimas so wichtig. Das Buch liefert einen wertvollen Beitrag für weitere Argumente gegen Brandrodung und unkontrollierte Abholzung.
Apotheke Regenwald
Neu erforschte und erstaunliche Therapiemöglichkeiten mit pflanzlichen und tierischen Substanzen aus den Regenwäldern
Andrea Flemmer
176 Seiten
Verlag: Natura Viva
ISBN- 978-3935407151
Mehr zum Thema Apotheke Regenwald von Dr. Andrea Flemmer bei uns am 16.05.2015 im Programm.