Viele Tiere können kein artgerechtes und würdevolles Leben führen. Zwar konnten Tierschützer in den letzten Jahren einige Erfolge erzielen, die Situation bleibt aber nach wie vor inakzeptabel. Die Bedingungen, unter denen einige Tiere leben müssen, würden wir unserem schlimmsten Feind nicht wünschen. Es ist daher nur erfreulich, dass es Menschen…
Latest in Tierversuche
-
-
Heute Abend startet ein Webinar auf Youtube. Kooperationspartner der Kampagne Ausstieg aus dem Tierversuch vermitteln in Online-Vorträgen leicht verständliche, wissenschaftliche Fakten rund um das Thema Tierversuche. Start der kostenfreien Reihe ist der 24. April, der Internationale Tag zur Abschaffung der Tierversuche. Wir haben mit Carolin Spicher von Menschen für Tierrechte-Bundesverband…
-
Mindestens 22 Millionen Tiere mussten 2017 in Europa für die Wissenschaft leiden und sterben. Nach Großbritannien steht Deutschland damit an zweiter Stelle bei den Tierversuchshochburgen. Das ist das traurige Fazit aus den aktuellen Berichten der EU-Kommission. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte fordert ein sofortiges Einlenken sowie eine massive Steigerung der…
-
-
Der Deutsche Tierschutzbund sowie seine Landesverbände aus Berlin und Bayern – der Tierschutzverein für Berlin (TVB) und der Deutsche Tierschutzbund Landesverband Bayern – kritisieren die Fortsetzung eines umstrittenen Forschungsprojekts mit Nachtigallen. Nachdem die Tierschützer des TVB zu einem Online-Protest aufgerufen hatten, an dem sich mittlerweile über 134.000 Menschen beteiligen, wechselte…
-
Immer noch Tierversuche für Botox Anlässlich der diesjährigen Botox-Protest-Woche (13. bis 19. Juli) macht der Deutsche Tierschutzbund darauf aufmerksam, dass Mäuse immer noch qualvoll für Botox sterben müssen – obwohl es bereits tierleidfreie Alternativen gibt. Die europaweite Botox-Protest-Woche wird bereits zum vierten Mal von der European Coalition to End Animal…
-
Der Tierschutzverein für Berlin, der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Brandenburg kritisieren die Brandenburger Behörden, die den Fang von Nachtigallen für einen Tierversuch genehmigt haben. Nachdem die Berliner Umweltbehörde die Entnahme von Nachtigallen zu Zuchtzwecken für die geplanten Versuche der FU-Wissenschaftlerin Dr. Daniela Vallentin zunächst abgelehnt hatte, ist die Antragstellerin…
-
23.11.2015 Das Mausmobil hat für 2015 seine Tour beendet. Wie es gelaufen ist und ob es im nächsten Jahr auch wieder auf Tour geht, das sagt uns Christian Ott von Ärzte gegen Tierversuche heute im Tagesthema. Hier gibt es weitere Infos: Mausmobil
-
18.05.2015 Christian Ott, Neurobiologe und „Steuermann“ des Mausmobils,ist bei uns im Tagesthema zu hören. Wir sprechen über die vergangene und natürlich kommende Tour, die heute in Tübingen beginnt. Hier gibts mehr Mausmobil
-
Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche 3 Millionen Tiere leiden in deutschen Laboren. Zum Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April fordern die bundesweiten Organisationen Ärzte gegen Tierversuche, Bund gegen Missbrauch der Tiere und TASSO von der Politik, nicht länger Milliarden Steuergelder in Tierversuche zu investieren. Im Sinne…
-
14.03.2015 Tagesthema Ärzte gegen Tierversuche e.V. ist eine von den Interessen der Pharmaindustrie und der Universitäten unabhängige Organisation von Ärzten und im Gesundheitsbereich tätigen Wissenschaftlern, welche sich aus ethischen und medizinischen Gründen die Abschaffung des Tierversuchs zum Ziel gesetzt hat. Mehr dazu und zum Mausmobil bei uns im Tagesthema. Dr.…
-
-
Neue PETA-Recherche: Videomaterial beweist Misshandlung von Affenbabys – auch deutsche Wissenschaftler beteiligt. Traumatische Experimente führen bei den Tieren zu psychischen Erkrankungen