Die Beobachtung von zwei der weltweit 19 Eisbären-Subpopulationen zeigt, dass sowohl die Anzahl als auch das Gewicht von Eisbären in einigen Teilen Kanadas zunimmt. Die Eisbären im M’Clintock Channel (716 Bären) und im Golf von…
Klimawandel
-
06.09.2019 Täglich entfachen neue, außer Kontrolle geratene Feuer im Amazonas Regenwald und verursachen verheerende Schäden. Unzählige Wildtierarten fallen dieser Umweltkatastrophe zum Opfer. Auch uns Menschen betrifft das, denn der Amazonas…
-
NABU fordert strenge Handelsverbote für Eisbären und Nashörner
von Redaktionvon Redaktion 487 AnsichtenNoch bis zum 28. August entscheiden über 2.000 Delegierte aus 183 Staaten auf der Konferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) über die Regelung des internationalen Handels mit bedrohten Tier- und Pflanzenarten.…
-
31.05.2019 Unsere Weltmeere sind aufgrund der enormen Mengen an Plastik zu einer für die Flora und Fauna unerträglichen Umgebung geworden. Viele unserer Meeresbewohner sind vom Aussterben bedroht, Riffe wachsen nicht…
20.06.2019 Gesundheit aus dem Küchenschrank heißt unsere Serie auf Veggie Radio. Heilpraktikerin Christine Goerlich aus Potsdam gibt Tipps zur Gesundheit mit Dingen, die (fast) jeder im Küchenschrank hat. Heute geht…