Mode
21.05.2021
Wir haben vor kurzem einige Menschen besucht, die auf dem veganen Wochenmarkt in Berlin ihre Produkte verkaufen. Mit vielen haben wir gesprochen. Heute stellen wir Max noch einmal vor. Wir hatten ihn bereits am Telefon zum Interview. Er verkauft die vegane Modekollektion GES-Nature. Ursprünglich sollte es aber ein veganes Restaurant sein.
01.04.2021
Max Heibl wollte ursprünglich ein veganes Restaurant eröffnen. Da kam dann leider eine Pandemie dazwischen. Nun gibt es zwar kein Restaurant, aber dafür eine tolle vegane und sehr nachhaltige Modelinie. Wir haben mit Max über GES-Nature gesprochen. Für unsere Hörer gibt es bei einer Bestellung 11 % Rabatt, einfach veggieradio bei der Bestellung angeben.
Hier direkt zum Shop von Ges-Nature
Am 21. und 22. Dezember findet in der Karl-Kloß-Jugendbildungsstätte in StuttgartFeuerbach der erste rein vegane Weihnachtsmarkt der Region statt.
Hier finden Besucher ausgewählte Händler mit qualitativ hochwertigen Produkten. Es gibt verschiedenste Leckereien von Flammkuchen oder gefüllten Paninis bis zu süßen Waffeln.
Auch Liebhaber*innen von Kaffeespezialitäten kommen auf ihre Kosten. Außerdem werden neben dem klassischen Glühwein auch Vet (veganer Met) und feinste Cremeliköre
angeboten.
Neben Speis und Trank bietet der vegane Weihnachtsmarkt ein breites Sortiment an tollen Produkten. Von Prämierten Pralinen, handgemachter Keramik, Mode & Accessoires,
unverpacktem Fairtrade-Kaffee oder auch handgesiedeten Seifen. Natürlich kommen auch Tierrechtsstände, wie von Ariwa oder Lebenshöfen nicht zu kurz. „Uns war es wichtig,
kleine Firmen mit hangemachten Produkten auf dem Weihnachtsmarkt einen Platz zu geben. Den Besucher*innen des Weihnachtsmarktes wollen wir etwas Besonderes
bieten“, so Zsuzsa Banvöglyi-Stadler, die Hauptorganisatorin.
Sie ist als Leckerschmecker Küchenfee seit vielen Jahren in der Stuttgarter Veganszenefür ihre süßen Backwaren und tollen Caterings bekannt. Die Idee zum veganen
Weihnachtsmarkt hatte sie schon lange und ihr liegt besonders am Herzen, einen gemütlichen Markt zu veranstalten, auf dem die Besucher*innen entspannen und
genießen können.
Doch damit nicht genug. Der vegane Weihnachtsmarkt unterscheidet sich vom üblichen Straßenweihnachtsmarkt noch mehr, denn die Besucher*innen können an Workshops und
Vorträgen teilnehmen. Das Programm umfasst Yoga und Kochshows genauso wie einen Vortrag zur Tierrechtsbewegung und eine Gesprächsrunde mit den Aktivisten von Fridays
for Future Stuttgart. Alle Veranstaltungen laufen parallel zum Markt, so dass man von einem zum anderen schlendern kann.Ein besonderes Highlight wird das Konzert am Samstag Abend sein. Die Besucher*innen können es sich mit einem Glühwein an einer Feuerschale gemütlich machen, der Musik lauschen und entspannt in die Feiertage starten.
Mehr Informationen zum 1. veganen Weihnachtsmarkt unter www.veganer-weihnachtsmarkt-stuttgart.de und auf Facebook und Instagram.
08.08.2015
Marion Kracht hat soeben ein Kochbuch heraus gebracht. Sie präsentierte schon ihre zweite Modekollektion und wird auch bald wieder Theater spielen. Was sie für die Zukunft plant, wie ihre Familie auf lange Abwesenheit reagiert und ob die ganze Familie eigentlich vegetarisch, vegan lebt, das hat sie uns in einem ausführlichen Gespräch verraten. Das spannende Interview mit der durch die Serie Diese Drombuschs bekannt gewordene Schauspielerin hören Sie hier.
[sc_embed_player_template1 fileurl=“http://www.veggieradio.de/wp-content/uploads/2014/02/Tagesthema08.08.15MarionKrachtTeil1.mp3″]
[sc_embed_player_template1 fileurl=“http://www.veggieradio.de/wp-content/uploads/2014/02/Tagesthema08.08.15MarionKrachtTeil2.mp3″]