Das Hochwasser der letzten Tage hat vielerorts groĂe SchĂ€den angerichtet und auch Tierschutzvereine, Tierheime und Tierhalter in den betroffenen Regionen schwer getroffen. In mehreren Tierheimen kam es zu StromausfĂ€llen, mindestens …
Latest in Deutscher Tierschutzbund
-
-
Kommentar – Weiterer Tiefpunkt in der Debatte zu Tiertransporten
von Redaktionvon Redaktion 1,2K AnsichtenDer Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung ĂŒber Ănderungen der Tierschutztransportverordnung abgestimmt. Ein Verbot von tierquĂ€lerischen Tiertransporten in bestimmte Drittstaaten â in LĂ€nder das Nahen Ostens, Nordafrikas und Zentralasiens â …
-
Vom Homeoffice ins BĂŒro: Wie gelingt die Umstellung mit dem Kollegen Hund
von Redaktionvon Redaktion 987 AnsichtenHunde, die wĂ€hrend der Corona- und Homeoffice-Zeit nahezu 24 Stunden mit ihren Menschen verbringen durften, sollten nicht von heute auf morgen alleine bleiben, wenn Herrchen oder Frauchen zum Arbeiten ins …
-
Zwei Millionen StraĂenkatzen: Zu wenig UnterstĂŒtzung fĂŒr Tierheime
von Redaktionvon Redaktion 876 AnsichtenTierheime ĂŒbernehmen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen das Leid der rund zwei Millionen StraĂenkatzen in Deutschland. Doch eine Umfrage des Deutschen Tierschutzbundes bestĂ€tigt, dass fast jedes dritte Tierheim keine …
-
Weil Pelztierfarmen neben der mit nichts zu rechtfertigenden Qual fĂŒr die Tiere auch ein hohes Pandemierisiko bergen, fordert der Deutsche Tierschutzbund ein globales Ende der Pelztierhaltung. Prof. Dr. Christian Drosten, …
-
Pflanzliche Milchalternativen von weiterer Zensur verschont
von Redaktionvon Redaktion 871 AnsichtenDer Deutsche Tierschutzbund begrĂŒĂt die Entscheidung des EU-Parlaments, den Ănderungsantrag 171 nach den Trilog-Verhandlungen mit dem EU-Ministerrat und der EU-Kommission offiziell zurĂŒckzuziehen. Hinter diesem Antrag steckt die Forderung von AgrarverbĂ€nden, …
-
AnlĂ€sslich des Internationalen Tags des Versuchstiers am 24. April mahnt der Deutsche Tierschutzbund erneut an, dass die gesetzlichen Vorgaben zu Tierversuchen in Deutschland nach wie vor ungenĂŒgend sind â selbst …
-
Die ErzĂ€hlung vom Osterhasen, der Kindern die Nester fĂŒllt und fĂŒr Hoffnung, Neubeginn und Leben steht, hat mit der RealitĂ€t nichts gemein: Millionen Mastkaninchen leiden und sterben in nicht artgerechter …
-
Der Deutsche Tierschutzbund und seine angeschlossenen Tierheime fĂŒrchten eine Abgabewelle von Haustieren in Folge des Corona-bedingten Haustierbooms. Wie diese Woche bekannt wurde, lebten 2020 fast eine Million Haustiere mehr in …
-
Deutschland mit Nachbesserungsbedarf bei Zirkusverordnung  Im Rahmen der Kampagne âEU Stop Circus Sufferingâ fordern die in der Eurogroup for Animals organisierten TierschutzverbĂ€nde, darunter der Deutsche Tierschutzbund, ein EU-weites Verbot der …